Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenHeppenheim
Objekt 2470

Kurmainzer Amtshof

Landkreis Bergstraße

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Kurmainzer Amtshof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In Heppenheim in Hessen wurde im ausgehenden 14. Jahrhundert der Kurmainzer Amtshof im Stile der Spätgotik errichtet. Ab diesem Zeitpunkt waren dort auch die Ämter der Kurmainz untergebracht. Nachdem die Anlage im Dreißigjährigen Krieg starke Beschädigungen aufwies, wurde der Amtshof zwar aufgegeben, konnte ab dem Jahr 1693 aber wieder hergestellt werden - wenn auch stark vereinfacht. Das im Jahr 1610 erbaute Kelterhaus wurde in die Befestigungsmauer integriert und existiert noch heute.

Bundesweite Bekanntheit erlangte der Amtshof im Jahr 1948, als die Freie Demokratische Partei Deutschlands, die FDP, gegründet wurde. Theodor Heuss wurde dort zum ersten Parteivorsitzenden gewählt.

Im Gebäudekomplex befindet sich der Kurfürstensaal, der heute für Empfänge und Sitzungen des Stadtparlaments genutzt wird. Der Rest der Anlage wird von der Winzergenossenschaft verwendet, auch eine Gaststätte ist im Komplex vorhanden. Weiterhin findet man dort das Städtische Museum und die Ostdeutsche Kultur- und Heimatstube.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Bergstraße
- Hessische Bergstraße
- Kreis Bergstraße
- Südhessen

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Burgensteig Bergstraße
- Blütenweg
- Nibelungensteig
- Alemannenweg
- Weinlagenwanderweg
- Hessischer Radfernweg R8
- Hessischer Radfernweg R9
- Bergstraße-Radweg
- Odenwald-Madonnen-Radweg
- Hemsbach-Heppenheim-Radweg
- Heppenheimer Erlebnispfad
- Heppenheimer Weinlagenweg
- Heppenheimer Rundweg
- Starkenburgweg

2025-05-24 10:11 Uhr